Bei Ihrem Anruf bei PAARKUR haben Sie einen ersten Termin zum Gespräch erhalten. Das Gespräch dauert ca. 60 Minuten.
Dabei lernen Sie zunächst ohne jede weitere Verpflichtung die Beraterin kennen und können im geschützten Rahmen über Ihre Themen sprechen. Sie schnuppern so schon in die Methodik der Gesprächsführung hinein.
Wenn Ihre Probleme umrissen sind, werden Sie mit Hilfe der Beratung Ziele für sich formulieren, die Sie durch PAARKUR unterstützt erreichen wollen. Entlang dieser Ziele verlaufen dann weitere Gespräche an nachfolgenden Terminen. Individuell auf Sie zugeschnitten geht es Schritt für Schritt hin zu Entlastung und Klärung.
Tipp: Achten Sie gegen Ende des ersten Gesprächs auf Ihr Befinden! Fühlen sie sich in der erlebten Atmosphäre den Umständen entsprechend wohl, so macht PAARKUR für Sie Sinn. Entsteht mit Blick auf die Atmosphäre ein Unwohlgefühl, so haben Sie die Möglichkeit dies jederzeit anzusprechen und zu formulieren, was Sie brauchen, damit Sie sich besser fühlen. Mit Ihnen werden dann Lösungen gefunden, die Ihnen weiterhelfen. Denn schließlich stehen Sie im Zentrum des Geschehens. PAARKUR will Ihnen und Ihrem Glück lediglich den Rücken stärken und Ihnen dienlich sein.
Sie kommen in der Regel zu mehreren Gesprächsterminen. Die Termine liegen für Sie meist im Abstand von ein bis vier Wochen. Doch Sie entscheiden gemeinsam mit der Beraterin über Ihre individuellen Abstände zwischen den Sitzungen.
Wie lange Ihr Beratungszyklus dauert, hängt vom Tempo der Umsetzung in Ihren Alltag ab. Auf jeden Fall haben Sie nach einer „handvoll“ Beratungen garantiert an Klarheit und Entlastung gewonnen. Manchmal braucht es aber auch länger, um Ihre gewünschten Ziele in vollem Maße zu erreichen.
Dazu verhelfen Ihnen vielfältige therapeutische Ansätze, die in der Beratung zu Ihrem Wohl zusammenlaufen. Ihnen werden dadurch beste Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wer zum Gespräch kommt.
Bei PAARKUR ist Ihnen eine qualifizierte fachliche Ausbildung garantiert. Die fundierte Ausbildung in den verschiedenen therapeutischen Richtungen, z. B. tiefenpsychologisch und systemisch, wird durch ständige Supervision und Fortbildungen aktualisiert und auf bestem Standard gehalten. Einige Stimmen nach abgeschlossener Beratung:
„Uns geht’s jetzt viel besser! Mein Mann hat endlich verstanden, wie ich mich fühle und ich kann ihn auch mal lassen. Ehe macht wieder Spaß!“
„Ich wusste gar nicht, wie sehr wir vorher unsere Kinder belastet haben. Jetzt hat sich die Situation völlig entspannt und sie entwickeln sich prima!“
„Ich fühl’ mich so befreit! Endlich durfte ich mir selbst eine Erlaubnis geben.“
Endlich ist unsere Ehe wieder instand gesetzt. Gibt’s bei Ihnen auch die TÜV-Plakette?“
„So, jetzt seh’ ich es klar. Und ich trau’ mich, meinen Weg zu gehen!“
„Die Schwere ist weg. Und wissen Sie was: Mein Mann hat uns zum Tanzen angemeldet!“
Die Beispiele zeugen davon, dass Sie bei PAARKUR einen Rahmen erwarten dürfen, der
- Ihnen Sicherheit gibt,
- Ihren Mut stärkt, sich anzuvertrauen
- Ihnen das Gefühl von wohlwollendem Aufgehobensein vermittelt
- Ihnen eine ruhige und klärende Atmosphäre bietet
- Sie wertfrei auf allen gewünschten Wegen begleitet
- Sie aber auch mit „Lebensregeln“ aus Expertensicht konfrontiert
- zeitlich zu allen Seiten hin für Sie offen ist.
Paare, die eine Beratung gemacht haben, gaben Rückmeldung über Ihre Zufriedenheit. In der Auflistung finden Sie Anregungen, die auch Sie erreichen können:
Allgemeine Fähigkeiten
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen
- Ihr körperliches Wohlbefinden steigt an
- Sie können Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle und die anderer besser benennen und verstehen als zuvor
- Sie erhöhen Ihre Fähigkeit, Kontakte zufriedenstellend zu gestalten
- Sie steigern Ihr Selbstwertgefühl
Fähigkeiten in der Partnerschaft
- Sie gestalten Ihre Partnerbeziehung zufriedenstellend
- Probleme mit Ihrem Partner anzusprechen fällt Ihnen leichter als vor der Beratung
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Konflikte zu bewältigen
- Ihr Verständnis für Ihren Partner ist gewachsen
- Ihre Zufriedenheit mit Ihrer sexuellen Beziehung ist höher geworden
- Sie sind zufriedener mit der Gestaltung Ihrer gemeinsamen Zeit und Ihren gemeinsamen Aktivitäten
- die Stabilität Ihrer Beziehung hat sich erhöht
Fähigkeiten bei Trennung:
- Sie haben an Klarheit gewonnen, sich zu trennen
- es gelingt Ihnen besser, die Trennung gefühlsmäßig zu verarbeiten
- die Verständigung mit Ihrem getrennt lebenden Partner gelingt besser
- Sie haben gelernt zwischen Partnerkonflikt und Elternrolle zu unterscheiden